Für Samstag, 16. Januar 2021, um 18.30 Uhr, lädt die Regionalgruppe München herzlich ein zur 5. Online-Führung des Münchner Kulturtreffs:
München im Nationalsozialismus - mit Georg Reichlmayr
Online-Führung mittels der Software "Zoom Meetings"
Die Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Dauer: 60 Minuten
Am Münchner Odeonsplatz endete 1923 Hitlers Putschversuch. Zehn Jahre später war er Reichskanzler und in München herrschten nationalsozialistische Propaganda und Führer-Tourismus. Der virtuelle Rundgang bringt Sie an wesentliche Orte der Geschichte des Nationalsozialismus und der Großkundgebungen am Königsplatz. Im Mai 1933 fand hier die Bücherverbrennung statt und im September 1938 wurde im ehemaligen Führerbau das Münchner Abkommen unterzeichnet. Im Zentrum der Überlegungen steht jedoch die Frage: Warum gerade München?