Zurück zu allen Events

9. Online-Führung des Münchner Kulturtreffs: "Vom Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg hin zu visionärer Hochhausarchitektur" mit Birgit Stempfle

  • Alumni der Studienstiftung e.V. 41 Ahrstraße Bonn, NRW, 53175 Deutschland (Karte)

München erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einen beispiellosen Wiederaufbau. Historisches und kulturelles Erbe wurde bewahrt trotz mancher Forderungen, durch moderne Stadtplanung mit der Vergangenheit zu brechen. Die Führung führt uns zurück in die Nachkriegszeit mit der Rekonstruktion weiter Teile der Innenstadt und in die Zeit des Aufschwungs der Wirtschaftswunderjahre, in der sich die Menschen nach Leben, Normalität und ein bisschen Glück sehnten. Das Auto war sichtbares Symbol dieses Booms und die Stadt sollte autogerecht werden. In den 60er Jahren entstand auf den Schuttbergen ein grandioses Stadion und 27 Jahre nach dem Krieg blickte die Welt wieder auf München. Die Stadtsilhouette verändert sich und gut gestaltete Hochhäuser sind ein Gewinn für das moderne Münchner Stadtbild. Wir betrachten die markantesten Hochhäuser näher und gehen auch auf geplante Projekte und Visionen ein.

 Weitere Informationen unter Link Forum Studienstiftung

Zurück
Zurück
21. Mai

Queerstifti-Treffen 2021: Queertopia

Weiter
Weiter
29. Mai

Virtueller Besuch der Kunsthalle Bielefeld