Die Regionalgruppe Schweiz bietet eine Veranstaltung zum Thema “Ernährung, Architektur und Kultur an”. Essen und Wohnen sind basale Bedürfnisse, die unseren Alltag tiefgreifend prägen. Sowohl Essen als auch Bauen weisen je nach Kultur spezifische Merkmale auf. Beides ist abhängig von den natürlichen Ressourcen der jeweiligen Landschaft und Region. Klima, Bodenbeschaffenheit und Nährstoffe bestimmen das Wachstum und die Zubereitung der Nahrungsmittel, während Geographie, Klima und zugängliche Baustoffe für die Architektur wichtig sind. Beide Bereiche spiegeln auch gesellschaftliche Eigenheiten wider, seien es soziale Hierarchien oder Vorstellungen von Ordnung und Gesundheit. Nicht zuletzt gibt es enge Wechselwirkungen zwischen Bau- und Esskultur: Essen als soziale Tätigkeit bringt spezielle gebaute Strukturen wie Kantinen oder Restaurants hervor, öffentliche und private Räume wiederum wirken darauf zurück, wie Mahlzeiten zubereitet und eingenommen werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter https://forum-studienstiftung.de/toro/resource/html#/entity.16581.
Zurück zu allen Events