Digitale Veranstaltung der Regionalgruppe Köln:
Der Name ist Programm: Innerhalb von ca. einer Stunde möchten wir euch ermöglichen, via Zoom drei 20-minütige Gespräche mit drei verschiedenen Alumni zu führen, die mit dem Thema Nachhaltigkeit in Berührung stehen und Lust auf Austausch, neue Perspektiven sowie neue Bekanntschaften haben.
Als Leitthema schlagen wir diesmal „Nachhaltigkeit vs. Nachhaltigkeit“ vor (kein Tippfehler :) ).
Nachhaltigkeit hat viele Definitionen. Zum Beispiel die Unterteilung in Ökologisch, Sozial und Ökonomisch. Was aber, wenn vermeintlich „nachhaltiges“ Handeln Konflikte innerhalb oder zwischen den drei Dimensionen auslöst (z.B. ein neuer Stausee für die Erzeugung von erneuerbarer Energie hat negative Folgen für die Biodiversität in der Region)? Wie messen und vergleichen wir „Nachhaltigkeit“ in den verschiedenen Ausprägungen für eine Entscheidungsfindung?
Und im Hinblick auf die zuletzt vorgestellten Ergebnisse des Weltklimarates (IPCC): Welche Rolle spielen unsere Definitionen von „Nachhaltigkeit“ und Kompromisse zwischen Dimensionen beim Aufhalten des Klimawandels?
Weitere Informationen und Anmeldung im Forum Studienstiftung