„Das Neue Frankfurt“ startete 1926 als „Monatszeitschrift für Fragen der Großstadt-Gestaltung“. In einer Zeit des akuten Wohnungsmangels war es gesellschaftliches Programm und notwendige Baumaßnahme zugleich. So entstanden zwischen 1926 und 1932 insgesamt 26 neue Siedlungen mit ca. 15.00 Wohnungen sowie zahlreichen Einrichtungen zur Grundversorgungen einer wachsenden Stadt. Heute sind die Siedlungen des Neuen Frankfurts „bauliche Zeugnisse eines dynamischen Aufbruchs in die Moderne“, die auch 100 Jahre später in ihrer Philosophie und Ästhetik zeitlos aktuell erscheinen.
Wir freuen uns auf die digitale Führung mit Yorck Förster und planen darauf aufbauend, in der zweiten Hälfte des Jahres einen zweiten Teil der Veranstaltung als Stadtspaziergang durch eine der Siedlungen, wenn es hoffentlich wieder möglich sein sollte, persönliche Treffen zu organisieren. Diese Veranstaltung wird separat angekündigt.
Für die Veranstaltung melden Sie sich bitte über das Forum Studienstiftung an. Die digital Führung ist auf 30 Teilnehmer begrenzt. Einwahldaten werden separat an die Teilnehmer verschickt. Die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Vereinsmitglieder des Alumnivereins und Stipendiaten werden dabei bevorzugt. Die Kosten für das Online Seminar übernimmt freundlicherweise der Alumniverein.
https://forum-studienstiftung.de/toro/resource/html#/entity.18631