Sport ist mehr als nur körperliche Betätigung – er ist ein jahrtausendealtes gesellschaftliches Phänomen, welches Menschen über Grenzen hinweg zusammenbringt. Auf der fünften Sportwissenschaftlichen Akademie setzen wir uns sowohl auf theoretischer als natürlich auch auf praktischer Ebene mit dem Sport auseinander. Neben biologischen und gesundheitlichen Aspekten finden besonders gesellschaftliche, politische und ethische Diskussionen Raum in den Arbeitsgruppen. Den perfekten Ausgleich bieten zahlreiche Sportworkshops, in welchen nicht nur neue Sportarten getestet werden können, sondern sich auch einzigartige Gelegenheiten ergeben, sich mit anderen sportbegeisterten Alumni und Stipendiaten zu vernetzen.
Du willst dabei sein? - Bewirb dich bis zum 10. Juni 2022 hier.
Mehr Informationen findet ihr in der Info-Broschüre sowie im Forum Studienstiftung.