Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist dreifach überbucht. Wir verschicken demächst die Zu- oder Absagen und melden uns dann ggf. bei Personen auf der Warteliste.
Jahrestreffen mit Jubiläumsfeier des Alumni der Studienstiftung e.V.
Vom 14.-16. Oktober 2022 lädt der Alumniverein erstmals seine Mitglieder zu einem Jahrestreffen ein, auch um das 10-jährige Bestehen des Vereins nachzufeiern.
Neben dem geselligen Beisammensein, dem Kennenlernen neuer und alter Mitglieder, wird auch ein Austausch zum Oberthema „Chancen und Zeiten des Wandels?“ stattfinden. Der Verein mit seinen Mitgliedern aus allen Berufssparten und mit einem breiten Interessensspektrum bietet eine multidisziplinäre Diskussionsplattform, die nicht auf bestimmte Studienfächer und Gesellschaftsbereiche eingeschränkt ist. Somit werden, eingeleitet durch Impulsvorträge von Alumni:ae, mehrere moderierte Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen angeboten. Die Diskussionen und die Erkenntnisse sollen dann dem Plenum in einer Abschlussveranstaltung vorgestellt werden.
Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Überraschungen und Exkursionen rundet das Alumni:ae-Wochenende ab.
Termin: 14.-16. Oktober 2022
Ort: München, Katholische Akademie in Bayern www.kath-akademie-bayern.de
Informationen zur Anreise: https://www.kath-akademie-bayern.de/anreise.html
Katholische Akademie in Bayern
Mandlstraße 23
80802 München
Teilnahmebeitrag (ohne Übernachtung):
90 EUR für Alumni:ae
50 EUR für Stipendiat:innen
Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist dreifach überbucht. Wir verschicken demächst die Zu- oder Absagen und melden uns dann ggf. bei Personen auf der Warteliste.
Weitere Informationen: https://forum-studienstiftung.de/toro/resource/html#/entity.20459
Anmeldefrist: 04. Mai 2022
Die Teilnahme wird ab dem 19. Mai 2022 bestätigt und der Teilnahmebeitrag per Lastschrift in der 24. Kalenderwoche eingezogen.
Stornobedingungen: Bis zum 15. Juli 2022 kann der Rücktritt der Teilnahme per Email an info@alumni-studienstiftung.org inkl. Nennung der Bankverbindung zur Erstattung des Teilnahmebeitrags erfolgen. Nach dem 15. Juli 2022 wird eine Stornogebühr fällig und der Teilnahmebeitrag nicht mehr erstattet.
Übernachtung: Die Übernachtung ist nicht im Teilnahmebeitrag inbegriffen. Zimmerkontingente sind in der Katholischen Akademie in Bayern und in der Journalistenschule geblockt und müssen selbstständig mit dem Stichwort „Alumniverein Jahrestreffen“ gebucht und gezahlt werden:
Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen gesetzlichen Hygiene-Vorgaben z. B. bzgl. des Nachweises des Immunitätsstatusses der Teilnehmer sind einzuhalten.
Katholische Akademie in Bayern www.kath-akademie-bayern.de
Journalistenschule: www.journalistenschule-ifp.de
Teilnehmen können nur Mitglieder des Alumnivereins. Die Mitgliedschaft kann unter www.alumni-studienstiftung.org beantragt werden.
Ablauf und Programm
Das Jahrestreffen mit Jubiläum ist ein exklusives Angebot für Mitglieder des Alumni der Studienstiftung e.V. Das zweitägige Treffen findet erstmals statt und soll zweijährig wiederholt werden. Es dient dem Wissenstransfer, dem bedarfsorientierten Fachaustausch und dem weiteren Kennenlernen aller bereits länger aktiven und neuen Mitglieder untereinander.
Freitag
18:00 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden
danach Empfang, Buffet und get together
ab ca. 20:30 Uhr Regionalgruppen – Das Herz des Alumnivereins
Samstag
09:00 - ca.12:30 Uhr Plenum mit Vorstellung der Arbeitsgruppen, danach Verteilung auf die Arbeitsgruppen mit anschließender Diskussionsrunden zu folgenden Impulsvorträgen:
Prof. Jörg Rocholl, PhD (ESMT Berlin) Deutschland und Europa in der Zeitenwende
Dr. Sibylle Anderl (FAZ), Wissenschaftsvermittlung in der Pandemie: Was wir aus der Krise lernen konnten
Dr. Stefan Brandt (Futurium Berlin), Die Zukunft neu erfinden. Warum wir Utopien brauchen
Rouven Schirmer (Summer&Co), Wie Organisationen dynamischen und komplexen Umweltbedingungen begegnen können
12:30 - 14:00 Uhr Mittagessen
14:00-18:00 Uhr Freizeitprogramm
Geplant sind Stadtführungen sowie literarische und botanische Exkursionen durch München. Den Teilnehmer:innen wird mit der Bestätigung zur Teilnahme eine Auswahl an Führungsmöglichkeiten mitgeteilt, zu denen sie sich anmelden können. Ggf. fällt ein kleiner Teilnahmebeitrag für die Führungen an.
Selbstverständlich steht es den Teilnehmern frei, sich z. B. in den nahe gelegenen Englischen Garten zu begeben oder die Innenstadt zu besuchen. Über die in Fußreichweite liegende U-Bahn-Station „Münchner Freiheit“ sind große Teile Münchens innerhalb von 30 Minuten zu erreichen.
ab 19:00 Abendessen
Danach Konzert: Christian Felix Benning, Schlagzeuger
sowie Austausch zu “Gemeinsamen Studienstiftungserinnerungen”
Sonntag
09:00- ca. 10:30 Uhr Zusammenfassung der Arbeitsgruppen und Podiumsdiskussion
11:15 - ca. 13:00 Uhr Die Zukunft des Alumni der Studienstiftung e.V. - Unsere Regionalgruppenarbeit
13:00 Uhr Mittagessen und individuelle Abreise