Der Arbeitskreis Geisteswissenschaften lädt zum Juli Gespräch ein:
Prof. Oliver Korn - vom Geisteswissenschaftler zum Human-Computer-Interaction-Professor
Linguist, Dr. Phil., Unternehmensgründer und dann Professor sowie Insitutsleiter.
Prof. Korns Vita ist ungewöhnlich – das darf man schon verraten.
Er beschäftigt sich an seinem Institut mit Assistenztechnologien und der Erforschung von Wahrnehmung und Integration sozialer Roboter. Aber auch Gamification, Affective Computing und Augmented Reality bilden die Schwerpunkte seiner Arbeit.
Sind Geisteswissenschaften in diesen Bereichen überhaupt relevant – oder sind sie vielleicht genau dort besonders relevant, und warum? Können Roboter etwas fühlen? Sollte man Programmieren lernen?
Was Prof. Korn jungen Nachwuchswissenschaftlern/-innen rät und was er von der universitären Laufbahn hält, verrät er im diskursiven Gespräch mit Isabel Hoffmann. Nach einem halbstündigen Frage-Antwort-Dialog steht Prof. Korn für Eure Fragen zur Verfügung und beantwortet diese gerne.
Weitere Informationen im Forum Studienstiftung.