Lebenswissenschaftliches Wochenendseminar (LWWS), vom 26. bis 29. Mai 2022 in Berlin statt.
Ziel des Seminars ist der wissenschaftliche interdisziplinäre Austausch zwischen den Stipendiat:innen und basiert auf Beiträgen durch die Teilnehmer:innen selbst.
‘Love Makes the World Go Round’ stellte Clyde Fitch 1896 in
seinem Lied fest. Aus astronomischer Sicht ist diese Aussage klar zugunsten der Gravitationslehre abzulehnen. Lebenswissenschaftlich gesehen beeinflusst Liebe das menschliche Verhalten jedoch sehr stark und hat somit auf globaler Ebene eine hohe sozioökonomische Bedeutung. Diese lässt sich auch aus evolutionsbiologischer Sicht erklären.
Der Biologie Richard Dawkins (University of Oxford) exploriert die Theorie, dass sogar Moleküle und somit auch Gene um ihre Weitergabe an die nächste Generation konkurrieren und dies das Verhalten des Organismus beeinflussen kann. Diese Theorie der determinierten Liebe ist bis heute nie abschließend untersucht worden.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.